Bei diesen Gasbrennern handelt es sich um mit Brenngas betriebene Verbrennungseinrichtungen mit elektrischer Hochspannungszündung & einer Flammenüberwachung im Einelektrodenbetrieb. Im Bereich der europäischen Union gelten die Sicherheitsanforderungen gemäß DIN-EN 13577-2. Die Brenner sind ohne Flammenrohr (O) für den Einbau in einen Brennerstein erhältlich, sowie wahlweise mit Keramikrrohr (C) oder auf Anfrage mit Stahlrohr (S). Beim LB76i haben Sie zudem die Wahl zwischen zwei verschiedenen Keramikrohren. Eins für eine Leistung bis 150kW, sowie ein zweites für eine Leistung bis 100kW bei einer deutlich gesteigerten Flammenaustrittsgeschwindigkeit.
step-Datei auf Anfrage Verfügbar
Zündung und Überwachung im Einelektrodenbetrieb
Sicheres Rückzünden sorgt für eine effektive Umwälzung der Ofenatmospäre. Flammenbild ähnlich die eines Hochgeschwindkeitsbrenners.
Ideales Mischungsverhältnis von Brenngas und Verbrennungsluft für den maximalen Wirkungsgrad
Brennertyp | Nennleistung | Nennleistung Warmluftbetrieb | Gasanschluss | Luftanschluss |
---|---|---|---|---|
LB42i O | 55 kW | 35 kW | Rp 1/2" | Rp 1 1/4" |
LB42i C | 55 kW | 35 kW | Rp 1/2" | Rp 1 1/4" |
LB60i O | 100 kW | 65 kW | Rp 1/2" | Rp 1 1/2" |
LB60i C | 100 kW | 65 kW | Rp 1/2" | Rp 1 1/2" |
LB76i O | 100/150 kW | 65/95 kW | Rp 1/2" | Rp 2" |
LB76i C | 100/150 kW | 65/95 kW | Rp 1/2" | Rp 2" |
SKS GmbH // Sandkamp 8 // 26842 Ostrhauderfehn // Telefon 04952 82798800
SKS GmbH // Sandkamp 8 // 26842 Ostrhauderfehn // Telefon 04952 8279 880